Neuigkeiten an der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ / de-DE 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück Fri, 31 May 2024 11:04:29 +0200 Fri, 31 May 2024 11:04:29 +0200 TYPO3 EXT:news news-12470 Fri, 31 May 2024 09:00:00 +0200 "Heizen und Kühlen mit der W?rmepumpe" - KinderCampus 2024 gestartet_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/05/kindercampus-reihe-2024-gestartet/ Sponsor*innen und Organisator*innen am Campus Lingen freuen sich auf weitere spannende Vorlesungen MKT Pressemitteilung Studieninteressierte news-12434 Thu, 30 May 2024 10:10:00 +0200 Wissenssnack_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/05/wissenssnack-6/ Was bedeutet Diversity Management? MKT Forschung news-12455 Thu, 30 May 2024 08:31:00 +0200 "Wissenschaft für alle"_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/05/wissenschaft-fuer-alle/ Rund 7000 G?ste erkunden den Campus Lingen Nach der feierlichen Er?ffnung im Jahr 2012 ?ffnete der Campus Lingen der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück jetzt zum zweiten Mal seine Türen und bot Interessierten exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Hochschulstandortes. Das vielf?ltige Angebot der Fakult?t Management, Kultur und Technik (MKT) der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück lockte insgesamt rund 7.000 G?ste in die Hallen des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerkes. Ganz nach dem Motto des Tages ?Wissenschaft für alle“ zog es Familien aus der gesamten Region bei bestem Wetter zum Tag der offenen Tür auf den Campus. Dabei waren s?mtliche Altersgruppen vertreten.

?Stolz, was aus dem Campus geworden ist“

Neben historischen Campusführungen, Einblicken in die Labore und wortw?rtlich offenen Türen s?mtlicher Geb?ude, konnte der Campus in all seinen Facetten erkundet werden. ?Nach meinem Praktikum, damals noch im alten Eisenbahnausbesserungswerk, habe ich mich dafür eingesetzt, dass Lingen ein Hochschulstandort wird. Jetzt macht es mich stolz, meiner Frau zeigen zu k?nnen, was aus dem Campus geworden ist“, berichtete Heinrich B. Diekamp vom Verein Deutscher Ingenieure.

Vielfaltiges Programm für alle Altersgruppen

Für die Wissenschafts-Interessierten boten Lehrende unter anderem Mini-Vorlesungen und Workshops zu Studieninhalten an. Zus?tzlich wurde in der Halle eine Bühne aufgebaut, auf der die Talkrunde ?Campus im Dialog“ zum Thema ?Energie“ stattfand und auf der das Jazzorchester Osnabrück, vom Institut für Musik, den Tag musikalisch begleitete. Auf der Bühne wurden am Ende des Tages ebenfalls die Sieger*innen der Campus Rallye gekürt.

?Ein perfekter Familientag“

Die jüngeren G?ste erfreuten sich an der Vorlesung des KinderCampus zum Thema ?Heizen und Kühlen mit der W?rmepumpe“ sowie an einer Hüpfburg und einer Bimmelbahn. ?Mein Sohn hat sich für das E-Kart interessiert und meine Tochter f?hrt gerne Bimmelbahn - ein perfekter Familientag“, fasste Besucher Gazzin Fakih den Tag der offenen Tür erfreut zusammen. Aber auch die VR-Brille und der Achterbahn-Simulator kamen bei allen Altersgruppen gut an. ?Es war ein rundum gelungener Tag. Ich freue mich, dass ich in so viele zufriedene Gesichter schauen konnte. Unsere St?rken sind die Vielfalt und Qualit?t der Forschungs- und Lehrprojekte, das konnten wir heute anschaulich demonstrieren“, so der Dekan der Fakult?t MKT Prof. Dr. Ingmar Ickerott.

 

]]>
MKT Pressemitteilung Veranstaltung Vernetzung Studieninteressierte
news-12449 Wed, 29 May 2024 10:22:00 +0200 Welche M?glichkeiten habe ich nach dem Abitur?_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/05/welche-moeglichkeiten-habe-ich-nach-dem-abitur/ Campus Lingen zeigt Schüler*innen Studienm?glichkeiten auf Zum diesj?hrigen Studieninformationstag am Campus Lingen der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück kamen kürzlich rund 500 Schüler*innen aus der Region und informierten sich über Studieng?nge sowie Programme rund um das Studium. Darunter waren Oberstufenschüler*innen des Franziskusgymnasiums Lingen, des Windthorst-Gymnasiums Meppen und der Berufsbildenden Schulen Meppen und Lingen. Neben der Vorstellung der Studieng?nge, unter anderem in Kurzvorlesungen, folgte die Erkundung des Campus Lingen und die Führung durch das Laborgeb?ude. Zudem erfuhren die Schüler*innen mehr über das Studierendenleben und die damit verbundenen Angebote. 

"Wir wollten den heutigen Tag einfach mal dazu nutzen, uns den sch?nen Campus anzuschauen und uns vor allem über die Angebote zur Studienfinanzierung zu informieren", berichteten die Schülerinnen Samira Havekost und Mareike Thien vom Windthorst-Gymnasium Meppen. "Darüber hinaus haben wir noch einen Blick in die Chemie-Vorlesung geworfen, die sehr spannend war", so Thien. 

Auch die Schülerinnen Luisa Vieler und Marie-Luise T?bben von der BBS Meppen freuten sich über die M?glichkeit, sich einen ?berblick über das 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ verschaffen k?nnen. "Wir haben jetzt beide bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben, aber wir k?nnen uns sehr gut vorstellen, danach ein Studium anzuh?ngen", überlegte T?bben.

Die Verantwortlichen der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück zogen ein positives Fazit des diesj?hrigen Studieninformationstages. "Vielleicht sehen wir den einen oder anderen ja demn?chst hier am Campus wieder", spekulierte eine der Organisatorinnen Nadine Haberland.

  

]]>
MKT Nachricht Studieninteressierte
news-12341 Wed, 08 May 2024 10:00:00 +0200 Wissenssnack_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/05/wissenssnack-4/ Ist die Generation Z wirklich so anders als die Boomer? MKT Forschung news-12228 Mon, 15 Apr 2024 09:53:31 +0200 Studentin für einen Tag_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/04/studentin-fuer-einen-tag/ Schüler*innen des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn nehmen am "Study Buddy"-Programm am Campus Lingen teil Bereits zum zweiten Mal fand nun am Campus Lingen der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück in Kooperation mit dem Evangelischen Gymnasium in Nordhorn das "Study Buddy"-Programm statt. Dieses bietet Schüler*innen die M?glichkeit, in Studieng?nge reinzuschnuppern und Studierende in ihrem Alltag zu begleiten. 

?Die Idee des Formates ist, dass die Schüler*innen eine Woche lang mit ihrem Buddy aus einem Wunschstudiengang in jede Vorlesung gehen und somit den Studienalltag kennenlernen. Sie bekommen ein Gefühl dafür, wie es ist, zu studieren", erkl?rt Organisatorin Maren Schmid.

Die 17-j?hrige Schülerin Clara Weitemeier begleitete zwei Studentinnen des Studiengangs Kommunikationsmanagement. "Es war toll, einen Einblick in einen Studiengang zu bekommen, den ich sonst nicht kennengelernt h?tte." Au?erdem habe es ihr viel Spa? gemacht, mehr über den Studierendenalltag zu erfahren und den Campus zuerkunden. "Es war eine wirklich interessante Erfahrung, die mir geholfen hat, das Hochschulleben besser zu verstehen", fasst die Schülerin ihre Erfahrungen zusammen.

]]>
MKT Nachricht Vernetzung Studium Studieninteressierte
news-11998 Fri, 23 Feb 2024 17:50:00 +0100 Erfolgreiche Winter School am Campus Lingen _188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/02/erfolgreiche-winter-school-am-campus-lingen/ Bereits zum dritten Mal fand die internationale Winter School, gef?rdert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) mit Mitteln des Ausw?rtigen Amtes, am Campus Lingen der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück statt. Vom 3. bis 15. Februar 2024 besuchten 20 Studierende der Partnerhochschule Monash University aus Melbourne, Australien den Campus Lingen. Unter dem Titel "Tackling sustainable business issues" nahmen sie gemeinsam mit acht Studierenden der Fakult?t Management, Kultur und Technik an einem intensiven Kurzzeitprogramm teil.

Das Programm startete unmittelbar mit einer viert?gigen Exkursion nach Berlin, gefolgt von Lehrveranstaltungen, Fallstudien und Besuchen bei und von Unternehmen und ?ffentlichen Einrichtungen aus der Region Emsland im Verlauf des zweiw?chigen Programms. Darunter befand sich auch ein Besuch in der Kunsthalle Lingen, bei dem Prof. Dr. Gunther Meeh-Bunse (links), welcher auch die akademische Leitung der Winter School vonseiten des Campus Lingen inne hatte, einen Vortrag zum Thema ?European Union: Governance, sustainable finance and reporting” referierte.

Am Ende der Winter School hoben die Teilnehmenden den Austausch, das angeeignete Wissen sowie die neuen internationalen Freundschaften hervor. So auch Tim Drewes, Student der Betriebswirtschaft und Management im 5. Semester, betont. ?Das Beste an der Winter School, waren neben dem interessanten Programm definitiv die Menschen.“ Anna Huynh von der Monash University lobte den Austausch mit den anderen Teilnehmenden des Programms sowie den inhaltlichen Aufbau der Winter School. ?Ich finde die Art und Weise, wie das Programm strukturiert ist, wirklich gut gelungen. So hat man viel Kontakt zu verschiedenen Unternehmen.“

Auch Projektkoordinatorin Juliane We?ling (6. v. r.) zieht ein positives Fazit aus zwei Wochen Winter School. ?Ich bin sehr froh über die positive Resonanz der Studierenden in diesem Jahr. Toll finde ich, wie die internationalen Studierenden in diesen zwei Wochen sowohl auf der Arbeitsebene als auch freundschaftlich zusammengefunden haben. So ist es nicht nur inhaltlich, sondern auch pers?nlich ein nachhaltiges Studienprogramm.“

]]>
MKT Nachricht Internationales Studium
news-11928 Fri, 09 Feb 2024 09:48:24 +0100 Ein Schritt in Richtung autonome Landmaschinen_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/02/ein-schritt-in-richtung-autonome-landmaschinen/ Masterstudierende des Campus Lingen beenden erfolgreiche Projektarbeit mit Landmaschinen-Unternehmen Krone Studierende des Masterstudiengangs ?Management und Technik“ vom Campus Lingen der 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ Osnabrück besuchten kürzlich zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Steffen Greiser (2.v.l) und Prof. Dr. Ralf Buscherm?hle (2.v.r.) das Unternehmen Krone am Standort Spelle.

Im Rahmen einer gemeinsamen Projektarbeit im Modul ?Data Analytics and Machine Learning“ haben die Studierenden einen Prototyp entwickelt, der darauf spezialisiert ist, Objekte und Personen mittels Kamerasystem zu erkennen. Hierzu gab es im vergangenen Sommer eine gemeinsame Datenaufnahme, welche mit Landmaschinen auf einer bepflanzten Fl?che stattfand. Ziel ist es, das autonome Fahren von Landmaschinen zu erm?glichen. Da das Projekt sehr erfolgreich verlaufen ist, plant die Firma Krone nun, den Prototypen ins Unternehmen einzubinden.

Erste Umsetzungen der Technologie konnten die Studierenden bei der Unternehmensführung bereits ansehen. "Neben einer spannenden und unterhaltsamen Unternehmensvorstellung gab es auch ein Feedback-Gespr?ch zur Projektarbeit", so Masterstudent Leon Lelle zum Abschluss des Besuchs.

]]>
MKT Nachricht Studium Forschung
news-11750 Mon, 08 Jan 2024 12:11:29 +0100 Einblicke in nachhaltige Transportlogistik_188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√ /wir/fakultaeten/mkt/nachrichten/nachrichten-mkt/2024/01/einblicke-in-nachhaltige-transportlogistik/ Studierendengruppe vom Campus Lingen unternimmt Exkursion nach Frankfurt am Main Um ihre Zwischenergebnisse im Sourcing-Projekt vorzustellen sowie tiefere Einblicke in die Welt nachhaltiger Mobilit?t zu gewinnen, unternahm der Einkaufs- und Logistikmanagement-Kurs unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Schüller kürzlich eine Exkursion nach Frankfurt am Main.

Im House of Logistics and Mobility (HOLM), welches durch Dr. Axel Jacob vorgestellt wurde, traf die Studierendengruppe vom Campus Lingen auf die Gesch?ftsführer des Projektpartners Hydro Technology Motors (HTM), Maximilian Wack (CEO), Silas Hofmann (CTO) sowie HerrnJonas Kahl (CIO) . "Die Studierenden haben im Rahmen des Projekts die Aufgabe, potenzielle Lieferanten für Elektromotoren, Inverter und Batterien für die Umrüstung zu finden – eine Herausforderung, die weit über die L?nder- und Kontinentgrenzen hinausgeht", erkl?rt Schüller. Bei ihrer Zwischenpr?sentation im HOLM pr?sentierten sie ihre Ergebnisse und diskutierten mit den HTM-Verantwortlichen über die praxisnahe Umsetzung.

HTM, ein aufstrebendes Start-up-Unternehmen, das im HOLM gef?rdert wird, hat sich auf die Umrüstung von Diesel-Fahrzeugen auf Wasserstoff-Hybrid-Motoren spezialisiert. Die Gesch?ftsführer betonten bei dem Treffen, dass nicht nur die Funktionalit?t des HOLM als Bürofl?che bedeutend sei, sondern vor allem der Ort, der offene Innovationskultur und Vernetzungsm?glichkeiten f?rdere.

Entwicklungs- und Vernetzungsplattform für Logistik und Mobilit?t

Das HOLM wiederum fungiert als unabh?ngige Entwicklungs- und Vernetzungsplattform für die Zukunft der Logistik und Mobilit?t. Es bringt Unternehmen, Start-ups, 188篮球比分_188比分直播—激情赢盈中√n, Forschungseinrichtungen und politische Institutionen zusammen, um gemeinsam Projekte und Innovationen voranzutreiben.

Die Begutachung eines umgerüsteten Wasserstofffahrzeugs von HTM war einer der H?hepunkte für die Studierenden. "Diese praxisnahe Erfahrung hat nicht nur das Verst?ndnis für nachhaltige Mobilit?t vertieft, sondern auch die Realisierbarkeit innovativer Technologien gezeigt", so Schüller.

Die Exkursion habe den Studierenden vor allem die praxisnahe Anwendung ihres erworbenen Wissens erm?glicht und tiefere Einblicke in die Vision von HTM sowie die unterstützende Rolle des HOLM als N?hrboden für Innovationen in der Logistik- und Mobilit?tsbranche gew?hrt, betonte Schüller abschlie?end.

]]>
MKT Nachricht Studium